Die ständigen Aufrufe zur Selbstliebe sah unsere Autorin skeptisch. Erst nach ihrer Krebsdiagnose hat sie verstanden, wie wichtig es ist, sich selbst zu mögen
Helena Barop analysiert in ihrem Buch „Der große Rausch“, wie es zu den Verboten einzelner Drogen gekommen ist – und wie die Geschichte die Drogenpolitik bis heute beeinflusst
Die Spiele in Frankreich wollen einiges anders machen: Der CO2-Austoß soll reduziert werden, die lokale Bevölkerung soll profitieren. Aber wie realistisch ist das?
Ob sie sich beim Sex zeigt, vor dem Spiegel oder bei der Pflege anderer Menschen: Die Liebe ist das höchste der Gefühle. Und intim wie kein zweites – denkt man. Doch hinter all den Geschichten und Idealen, die uns von Hollywood bis zur Bibel vorgelebt …