Suche

65 Ergebnisse
Kultur

Sollten Länder vom ESC ausgeschlossen werden?

Seit Russland 2022 von der ESC-Bühne verbannt wurde, wird darüber diskutiert: Sollte man Grenzen ziehen, wer bei dem Wettbewerb mitmachen darf? Unsere Autorin und unser Autor, beide ESC-Fans, streiten
Collage mit streitenden Autorinnen in einer Kneipe
Migration

Rausgedribbelt

Kian* ist queer. Weil Homosexualität in ihrem Heimatland Libyen unter Strafe steht, flüchtete sie nach Deutschland, doch auch hier hat sie einen schweren Stand. Der Fußball hilft ihr durchzuhalten
Die Häuser der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl, mit dem umliegenden Thüringer Wald / Nach dem Spiel klatscht Kian mit einer Mitspielerin ab
Wirtschaft und Konsum

Schmutziges Grün

Das Dorf Covas do Barroso liegt in einer besonders artenreichen Region Portugals. Doch unter der Erde verbirgt sich das wohl größte Lithiumvorkommen Europas
Nelson zeigt wo gefördert werden soll
Internet

INFP, ENFJ – WTF?

Der Myers-Briggs-Typenindikator ist einer der beliebtesten Persönlichkeitstests weltweit. Aber wie seriös ist der eigentlich?
INFP, ENFJ – WTF?
Wirtschaft und Konsum

Platz da, Big Business!

An der Küste von Sierra Leone soll mithilfe chinesischer Investoren ein neuer Fischereihafen entstehen. Doch dafür müssen die Menschen, die dort leben, ihr Land verlassen – und wehren sich
Ein afrikanischer Student schreibt Chinesisch - Strand in Sierra Leone
Protest

Männer? Nee, lass mal!

Sex, Ehe, Kinder mit einem Mann – das alles lehnt die radikal feministische 4B-Bewegung aus Südkorea ab
Eine Frau zündet mit einer Fackel ein Brautkleid an
Internet

Ni Hao Fine Shyt

Ein drohendes TikTok-Verbot hat Millionen US-amerikanische User auf die eigentlich exklusiv chinesische App RedNote geschwemmt. Und dort kommt es zu regem Austausch
Ein Roter Teppich entrollt sich aus einem Smartphone
Internet

Das bisschen Haushalt

Junge Frauen romantisieren auf TikTok oder Instagram das Leben als Hausfrau. Was steckt dahinter?
Collage mit drei Frauen in einer Küche beim backen
Krieg und Konflikt

Verbotenes Andenken

Auf der Touristeninsel Bali wurden 1965 Zigtausende Menschen bei antikommunistischen Massakern getötet. Offiziell anerkannt wird das in Indonesien nicht. Die Gruppe Taman65 kämpft gegen das Vergessen
Agung Alit neben der Büste seines Vaters