Bingen Rollenspiele mit Furzkissen Maren Ades Film „Toni Erdmann“ schafft etwas Erstaunliches: eine Vater-Tochter-Komödie jenseits von Klischees und vorhersehbaren Wendungen zu erzählen
Netzfundstücke Einfach mal mitlesen Fluter-Netzfundstücke (4): Immer zum Wochenende empfehlen wir Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche u.a. mit Ronaldo-Hass, Sanders’ heimlichem Sieg und Freunden, die Regenbögen kotzen
Gender Geniale Debütanten Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor in der Transgender-Komödie „Tangerine LA“, die mit dem Handy gedreht wurde
Netzfundstücke Netzfundstücke (3) Immer zum Wochenende: Die fluter-Redaktion empfiehlt Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit homosexuellen Fußballern, Nahtod-Erkenntnissen und Legosteinen, die aufklären
Netzfundstücke Netzfundstücke (2) Immer zum Wochenende: Die fluter-Redaktion empfiehlt Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit Surfmode aus Afrika, Obamas Schabernack auf Youtube und Spritzen bei der EM
Buch Am besten: einfach loslabern Literaturpreise gibt es viele, aber wenige spalten so sehr wie der Bachmannpreis. Hier liest man vor Jury, Publikum und Kameras um den Sieg. Tex Rubinowitz, Gewinner von 2014, weiß, wie man da gut durchkommt
Europa Nach der Brexit-Entscheidung Gerade bei vielen jungen Briten folgten auf den Schock über das „Out“ Verzweiflung und Wut. Auch unsere Autorin versteht die Welt in ihrer Wahlheimat nicht mehr
Geschichte Jede Menge Wirklichkeit Game of Thrones mag eine Fantasyserie sein. Im Grunde ist es ein Politthriller, der allen Fabelwesen zum Trotz ziemlich gegenwärtig daherkommt
Geschichte Der lange Schatten Eine Webdoku rekonstruiert ein Kriegsverbrechen der Wehrmacht an italienischen Zwangsarbeitern. Mit ungewöhnlichen Bildern und einer spannenden Erzählperspektive
Netzfundstücke Netzfundstücke (1) Immer zum Wochenende: Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Anschauen und Hören. Diesmal geht es unter anderem um Sand, den Ramadan und einen zweifelhaften Faktencheck