Hören Klar ist Berghain Kultur Der Rechtsstreit des Berliner Clubs am Finanzgericht hat es ans Licht gebracht: Techno-DJs machen Kunst. Manche mokieren sich jetzt. Ganz zu Unrecht, wie unser Autor erklärt
Netzfundstücke Netzfundstücke (13) Zum Wochenende wieder ein paar Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen und Schauen: mit 170 Jahre alten Geschichte der sozialen Medien, einem Notfallplan gegen die nordkoreanische Atombombe und Übelkeit vom Info-Junk
Bingen Asi und Psycho auf Landpartie Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ ist in kürzester Zeit ein Klassiker der Jugendliteratur geworden. Nun hat Fatih Akin den Stoff verfilmt. Keine leichte Aufgabe
Netzfundstücke Da legst dich nieder Netzfundstücke (12): Unsere Empfehlungen zum Lesen und Schauen am Wochenende – diesmal mit taktlosen E-Mails an Profs, fluchenden Politikern, Sharing-Business das auf sozial macht und Nazipop
Social Media Facebook will es dir ja nur bequem machen Worum geht es, wenn uns das soziale Netzwerk neuerdings in die Schubladen schauen lässt, in die es uns steckt?
Internet Die Internetsucht geht um Klingt nach einer Modediagnose? Das sehen Mediziner und Politiker auf dem Deutschen Suchtkongress anders: Unkontrolliertes Surfen soll offiziell als Sucht anerkannt werden
Hören Kann mal bitte jemand die Aura der Freiheit komponieren? Der Musikkritiker Jens Balzer schreibt in „Pop – Ein Panorama der Gegenwart“ auf unterhaltsame Weise, warum die Musik von allen Kunstformen die digitale Moderne am besten widerspiegelt
Netzfundstücke Netzfundstücke (11) Neue Empfehlungen zum Lesen, Schauen und Hören: Diesmal mit den dunklen Seiten des DJ-Daseins, Killer- und Sexrobotern sowie der Rolle von Social Media bei Anschlägen
Internet Achtung, WhatsApp will mehr In der aktuellen AGB-Änderung des Messengers sehen Experten eine Universal-App nach chinesischem Vorbild heraufdämmern – mit einem mächtigen Datenhunger
Netzfundstücke Netzfundstücke (10) Immer zum Wochenende gibt’s Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Schauen und Hören. Diesmal mit einem ungleichen Pärchen und – natürlich – der Burka-Debatte