Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Rechte Demonstrantinnen in Gera

Berichte aus der Mitte Deutschlands

In Thüringen empfinden viele Menschen eine zunehmende Bedrohung durch rechtsextreme Anfeindungen und Gewalt. Ein Journalist, eine Geflüchtete und eine trans Frau erzählen

Dippoldiswalde, Demo

So viele wie nie

In ganz Deutschland gehen momentan Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Doch wie sieht es in den Kleinstädten in Ostdeutschland aus, wo es starke rechte Strukturen gibt?

Weihnachtsessen mit Streit

Mit Rechten reden? Ja – aber richtig

Die Sozialpsychologin Pia Lamberty gibt Tipps, wie man rechten Argumenten souverän entgegentreten kann

Szene aus dem Theaterstück Mölln 92/22

„Es geht nicht um Versöhnung“

Vor 30 Jahren töteten Rechtsextreme in Mölln drei Menschen. Nuran David Calis hat gleich zwei Theaterstücke über den Anschlag gemacht

Giorgia Meloni

„Wir konzentrieren uns zu sehr auf Melonis faschistisches Erbe“

Ein Politologe erklärt, was die neue rechtsextreme Regierung für Italien bedeutet

Hanau

„Der Schmerz ist immer noch sehr groß“

Aus dem fluter-Archiv: Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau fragten wir nach, wie es um die Aufarbeitung stand

Dynamit und Schere

Wie verhindert man einen Terroranschlag?

Im fluter-Podcast drehen wir den Spieß mal um – und horchen den Bundesnachrichtendienst aus