Dieses Restaurant braucht keinen Mülleimer In der Gastronomie wird ganz schön viel weggeworfen. Ein Berliner Restaurant macht es anders
Ist das Strohhalmverbot sinnvoll? Ab sofort ist Einwegplastik in der EU verboten. Ein richtungsweisender Schritt oder bloße Symbolpolitik?
So soll Indonesiens Müllberg schrumpfen Statt einer Müllabfuhr gibt es in Indonesien vielerorts Banken – mit Sparbüchern für altes Bratöl und Plastik
Eine Welt ohne Müll … ist möglich, wenn alle Abfälle wiederverwertet würden. Warum funktioniert das in Deutschland noch nicht?
Ein Meer von Müll in Indonesien In den Gewässern Indonesiens ist die Plastik-Verschmutzung besonders schlimm. Manche akzeptieren das nicht länger. Eine Video-Reportage
Wir sind unserem Elektroschrott nachgereist Unsere alten Monitore, Tastaturen und Platinen landen oft auf Mülldeponien viele Tausend Kilometer entfernt. Der Fotograf Kai Löffelbein zeigt sie
„Wir müssen deutlich weniger Abfall produzieren“ Geschätzt landen bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll jährlich in den Weltmeeren. Was können wir dagegen tun? Ein Plastikmüll-Experte erklärt die Dimensionen des Problems
Großreinemachen auf dem Meer Was ist eigentlich aus der Meeres-Aufräumaktion The Ocean Cleanup geworden? Wollte da nicht jemand die Ozeane vom Müll befreien? Ein Update
Ich mag Müll Japanische Forscher haben ein kleines Lebewesen entdeckt, das Plastik vertilgt und es auf diese Weise komplett abbauen kann
Sie brauchen dieses Zeug Günstiges Erdöl und das Marketing der chemischen Industrie – so kam es zum Plastikboom