Suche

1367 Ergebnisse
Bildung

Who the Fuck is Olympe de Gouges?

Platon, Kant, Foucault kennt fast jeder. Und Philosophinnen? Auch die gab es, nur wurden sie systematisch aus der Geschichte verdrängt, sagt die Professorin Ruth Hagengruber
Sophie von La Roche, Hildegard von Bingen, Émilie du Châtelet, Olympe de Gouges
Wirtschaft und Konsum

Cash oder Coin?

Seit 2021 ist die Kryptowährung Bitcoin offizielles Zahlungsmittel im mittelamerikanischen El Salvador. Doch funktioniert dieses Experiment?
Geschäft mit Bitcoin Zeichen im Schaufenster in El Salvador
Identität

Allein, allein

Wählen Menschen, die einsam sind, eher demokratiefeindliche Parteien? Die Soziologin Claudia Neu hat ein Buch über Einsamkeit und Ressentiments geschrieben
Einsamkeit
Armut und Reichtum

Jenseits von Bullerbü

In Schweden eskaliert die Bandengewalt. Viele Jugendliche kommen statt ins Gefängnis in Heime, in denen sie resozialisiert werden sollen. Das klappt nicht so gut
Rinkeby
Arbeit

Ein Hoch auf unseren Busfahrer

Laxay (19) wollte schon als kleiner Junge Busfahrer werden. Ein Glücksfall: Dem ÖPNV fehlen die Arbeitskräfte
Der Busfahrer Laxay Kapoor als Kind und heute

Bahn frei

Ganz schön krass, ganz schön gefährlich: Diese Jungs springen auf fahrende Güterzüge
Freight-hopping

Undenkbar

Warum nicht einfach den Weltraum falten? Die Science-Fiction denkt Verkehr radikal anders
UFO
Internet

Leitungsfunktion

Fällt ein Tiefseekabel aus, können ganze Länder vom Internet abgeschnitten werden. Das macht sie zu einem Ziel für Angriffe
Tiefseekabel
Migration

Die Angst, die bleibt

Vor zehn Jahren hat der IS versucht, die religiöse Minderheit der Êzîdinnen und Êzîden im Nordirak auszulöschen. Was hat sich seither verändert?
Vertriebene jesidische Familien überqueren die Grenze zum kurdisch kontrollierten Nordirak in der Nähe des Dorfes Fishkhabur
Identität

Wann ist ein Mann ein Mann?

Kommt darauf an, wo er wohnt, sagt Lu Sheng-yen. Sie erforscht, wie sich Männlichkeitsbilder in europäischen und asiatischen Ländern unterscheiden
Indische Männer
Klima

Wonach riecht der Klimawandel?

Der Physiker Dominik Stolzenburg erforscht, welche Gerüche die Städte in Zukunft prägen könnten. Ein Gespräch über Ruß, Tankstellen und harzige Wälder
Geruch, Klimawandel
Krieg und Konflikt

Die da drüben

Seit 50 Jahren besteht Zypern aus einem türkischen und einem griechischen Teil. Wie schauen junge Menschen auf den ungelösten Konflikt und die Zukunft ihrer Insel?
Zypern
Klima

Von vorm Strand in den Mund

Im Kampf gegen Wasserknappheit spielen Entsalzungsanlagen eine wichtige Rolle. Doch gelten sie auch als Energiefresser und Preistreiber. Können sie die Lösung sein?
Entsalzungsanlage
Körper

Der Pillenknick

Alle reden vom Medikamentenmangel, aber wie kommt der eigentlich zustande?
Medikamentenmangel