fluter.de logo

Thema – Sex

ABO
Mediathek

Einverstanden, wenn wir es tun?

In Schweden ist Sex bald nur legal, wenn beide Partner ausdrücklich zustimmen. In Deutschland gilt: Wer nicht will, muss das deutlich sagen. Nur, wo beginnt Sexual Consent und wo ist Schluss? Fünf Leute berichten vor der Kamera

Video: Oli Winkler

  • 04.06.2018
    • Sex
  • 6 Min.

Einverstanden, dass wir es tun?

  • Sex
  • Körper
5 Kommentare
Meine Meinung dazu...
Die Angabe eines Namens ist freiwillig. Ich willige mit "Speichern" ein, dass die bpb den ggf. angegebenen Namen zum Zweck der Prüfung und Veröffentlichung meines Kommentars verarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ausführliche Informationen zu Datenschutz und Betroffenenrechten finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Nicht relevant :)
  ·  
01.07.2018-01:07
  • Antworten

Untertitel

Weißer Text auf hellem Hintergrund ist nicht ideal.
Ansonsten schönes Video.

Absolut nicht r...
  ·  
05.08.2018-02:08
  • Antworten

Unrealistisch

[...] In unserer Gesellschaft wird im Regelfall erwartet, dass der Mann den ersten Schritt macht - und sich notfalls einen Korb einfängt. Und Frauen machen sich nen Spaß daraus und lassen den Mann zappeln und schauen genüsslich zu wieviel er investiert und versucht. Der Film hat mit der Realität unter gleichgesinnten und respektvollen Männern und Frauen nichts zu tun.
Anm. d. Red.: Dieser Kommentar wurde aufgrund der Netiquette-Regelung der bpb an gekennzeichneter Stelle gekürzt. Nicht erlaubt sind persönliche Beleidigungen, unbelegbaren Anschuldigungen und Behauptungen, diskriminierende, rassistische, extremistische usw. Inhalte oder Links zu Websites.

Betti
  ·  
18.12.2018-02:12
  • Antworten

beide müssen zustimmen

Ich finde, es sollten schon beide "ja" sagen, sei es ausdrücklich oder durch Gesten.
Ich finde, es sollte nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass jemand nicht gegen etwas ist, nur weil er/sie nichts sagt (wie, wenn jemand im Bus einen immer wieder am Bein berührt.) Auch gibt es bei Vergewaltigungen eine Schockstarre. Sollte es deshalb nicht als Vergewaltigung angesehen werden?

Goldenboy
  ·  
10.03.2019-01:03
  • Antworten

Frauen müssen Zeichen setzen

Ich finde Frauen sollten klarer signalisieren, dass sie etwas nicht wollen. Nichts sagen bringt nichts sprechenden Menschen kann man helfen.

Es gibt Frauen die signalisieren einen Mann dass er sie in Ruhe lassen soll und in der Regel verschwindet er auch leider gibt es auch Frauen die angetanzt werden und sie drehen sich einfach mit dem Kopf weg und Lächeln dabei statt dem typen zu sagen verzieh dich????

Luisa
  ·  
13.07.2019-04:07
  • Antworten

Wieso ist Fragen noch nicht selbstverständlich?

Ich bin seit über fünf Jahren mit meinen Freund zusammen und wir fragen uns immer verbal bevor “es losgeht”. Ein Gesetz wie in Schweden würde nicht nur Klarheit schaffen sondern auch eine offene Kommunikation fördern. Die Frage, ob beide wollen, kann dabei auch gleich mit der Frage nach der Verhütung in Verbindung gebracht werden.

Mehr zum Thema

#metoo

#Metoo around the world

Wie wird die #Metoo-Debatte eigentlich anderswo geführt? Teil I

Die Moderatoren von „Wissen macht ah ...“

Wichsen macht Aaahhh

Erfrischend direkt und unverblümt in der Sprache klärt der KiKA seine kleinen Zuschauer sexuell auf

Auch interessant

Platzhalterbild Teaser

In anderen Umständen

Tausende Irinnen mussten zur Abtreibung jahrelang nach England reisen. Das soll sich ändern. Über einen gesellschaftlichen Großkonflikt, der schon lange tobt

Prostitution verbieten?

Prostitution in Deutschland verbieten?

Das schwedische Modell, Freier zu bestrafen, möchten viele auch hierzulande eingeführt sehen. Zu Recht?

Mach dich weg

„Germany’s next Topmodel“ verleitet junge Frauen zu einem problematischen Selbstbild. Unsere Autorin hat da so ihre Erfahrungen

  • Radar
    • Jetzt gerade
    • Serien & Film
    • Analog
    • Digital
  • Streit
    • Corona-App nutzen?
    • Anonym im Netz?
    • Vollzeit oder Teilzeit?
    • mehr ...
  • Thema
    • Wahrheiten
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Hefte
    • Kostenloses Abo
    • Einzelheft bestellen
  • fluter
    • A-Z Index
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette

fluter - Magazin der
Bundeszentrale für politische Bildung

© 2001-2020 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung
  • Startseite
  • Radar
  • Streit
  • Themen
    • Wahrheiten
    • USA
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
  • Kontakt
  • Mediathek
  • RSS-Feed