Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
trans Band 250 Miligramos

Eine Dosis Glück

2022 war Kolumbien das Land mit den viertmeisten Morden an trans Menschen in Lateinamerika. Die trans Männer der Band „250 Miligramos“ möchten mit ihrer Musik dagegen ankämpfen

MS 13

Im Ausnahmezustand

Jahrelang terrorisierten Banden El Salvador. Bis ihnen Präsident Bukele den Krieg erklärte – und Zehntausende festnehmen ließ. Doch sind es immer die Richtigen?

Maricá

Probier’s mal mit Gerechtigkeit

Das brasilianische Maricá zahlt 42.500 Menschen ein Grundeinkommen – in einer virtuellen und lokalen Währung

Proteste, Peru

„Die Abgeordneten sind wie Mafiosi“

Seit Dezember protestieren in Peru vor allem Indigene gegen Präsidentin Boluarte. Die Gewalt eskaliert. Worum geht's und wie kommt das Land da raus?

Cannabis, Uruguay

„Wir könnten Pioniere sein“

Als erstes Land hat Uruguay vor knapp zehn Jahren Cannabis legalisiert. Heute sagen dort viele: Man hätte es ganz anders machen müssen

Doralcye

Feministischer Funk

In den Favelas von Rio de Janeiro regiert der Funk, das Sprachrohr der Armen. Frauen wurden dabei viel zu lange nicht gehört

Indigener Rap in Kolumbien

Bogotá: Indigener Rap gegen Gewalt

Die Indigenen Walter und Gonzalo rappen gegen bewaffnete Konflikte. Ein fluter-Film

Taufe

Die müssen dran glauben

Um Indigene zu ihrem Glauben zu bekehren, reisen Evangelikale in die letzten Winkel des Amazonas

Koka, Kolumbien

Vergiftete Hoffnung

Kolumbien hat versprochen, Kokabauern den Ausstieg aus dem Drogengeschäft zu erleichtern. Doch statt Geld regnet bald wieder Glyphosat auf die Bauern

Buenaventura

Kein sicherer Hafen

Buenaventura ist die wichtigste Hafenstadt Kolumbiens. Warum leben ihre Bewohner in Armut und Gewalt?

Seiten