Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Zensur

Da geht der Post ab

Algorithmen bestimmen, was in deinem Stream auftaucht, wer gesperrt und was gelöscht wird – wobei sie oft ziemlich danebenliegen

Mädchen im Kinderzimmer liest in einem Kinder-Laptop

Netzfundstücke (19)

Diesmal mit einer Bloggerin, die vor der Hatespeech kapituliert, den gesammelten Beleidigungen von Donald Trump und der langen Geschichte böser Clowns

We are Twitter

Twitter-Land in Nutzerhand

Twitter findet keinen Käufer. Jetzt gibt es rege Debatten, ob der Kurznachrichtendienst nicht auch von seinen eigenen Nutzern übernommen werden könnte. Vorbilder dafür gibt es

Emoticons im Livestream des TV-Duells zwischen Clinton und Trump

Herzchen und Smileys für Clinton und Trump

Facebookuser konnten auf das aktuelle TV-Duell mit Emoticons reagieren und Kommentare direkt in den Livestream aller Nutzer einspeisen. Was macht das mit dem Zuschauer?

Jemand steht mit Bademantel im Wald und liest in einem Laptop

Netzfundstücke (13)

Zum Wochenende wieder ein paar Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen und Schauen: mit 170 Jahre alten Geschichte der sozialen Medien, einem Notfallplan gegen die nordkoreanische Atombombe...

Ein Mann arbeitet in ungewöhnlicher Pose am Laptop

Facebook will es dir ja nur bequem machen

Worum geht es, wenn uns das soziale Netzwerk neuerdings in die Schubladen schauen lässt, in die es uns steckt?

Frau liest in einem Laptop wie in einem Buch

Netzfundstücke (11)

Neue Empfehlungen zum Lesen, Schauen und Hören: Diesmal mit den dunklen Seiten des DJ-Daseins, Killer- und Sexrobotern sowie der Rolle von Social Media bei Anschlägen

Frau mit iPhone hinter einem Vorhang

Achtung, WhatsApp will mehr

In der aktuellen AGB-Änderung des Messengers sehen Experten eine Universal-App nach chinesischem Vorbild heraufdämmern – mit einem mächtigen Datenhunger

Mein Super-Ich

Selfies retuschieren, was das Zeug hält? Nicht so eine gute Idee, warnt die Fotografin Scarlett Carlos Clarke mit „Body dismorphia“

Gefaketer Twitter-Post der AfD Reutlingen

Fake-Accounts

Gefälschte Accounts auf Twitter führten diese Woche zu einem Shitstorm gegen die AfD und zum Rücktritt eines Republikaners

Seiten