Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
dienstpflicht

Das (un)freiwillige soziale Jahr

Nach der Schule ein Jahr lang etwas für die Gemeinschaft tun: Sollte das verpflichtend sein? Unsere Autoren streiten

„Du willst also nicht Kameltreiber werden?“

Seit #metwo wird Rassismus in Schulen vermehrt diskutiert – eine Selbstverständlichkeit

Rütlischule

Von der Horror-Schule zum Vorzeigeprojekt

– so wird die Geschichte der Berliner Rütli-Schule gern erzählt. Die Schüler/-innen selbst sehen das etwas anders

„Wir haben einen langen Atem“

Nach dem Amoklauf in Florida gehen Schüler in den USA für schärfere Waffengesetze auf die Straße. Wir haben vier von ihnen getroffen

whatsapp chat

Schule total digital

Alle Welt fordert, Schulen sollten sich für die digitale Zukunft rüsten. Hier diskutieren ein Lehrer und eine Schülerin darüber, was aus ihrer Sicht wirklich nötig ist – via Messenger

Hure

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen

Laut einer hessischen Studie hat knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen verbale sexualisierte Gewalt erlebt – meist von Gleichaltrigen. Was ist da los?

Die Juniorwahlen

Bundestagswahl in ganz klein

Politikverdrossenheit? Am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Berlin ist davon keine Spur. Dort nehmen die SchülerInnen zur Probe an der „Juniorwahl“ teil

Bleib doch sitzen

In Frankreich macht man leichter Karriere, wenn man auf einer der Eliteschulen war. Ein Blick ins französische Bildungssystem

Schulhof

Klingelt’s?

James Mollison hat Schulhöfe auf der ganzen Welt fotografiert – und Fundamentales erkannt

Amokläufer und Selbstmordattentäter

Was unterscheidet Amokläufe und Anschläge?

Ein Psychologe sagt: Bei den Täterprofilen gibt es ein paar Ähnlichkeiten

Seiten