Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Illustration: Bureau Chateau / Jannis Pätzold

Und was feiert ein Hindu so?

Rishabh Chhabra feiert hinduistische, aber auch muslimische Feste. Gott ist schließlich egal, ob Feiertag ist

Illustration: Bureau Chateau  /  Jannis Pätzold

Und was feiert eine Muslima so?

Heiligabend ist für Neslihan Küçükmotor ein Tag wie jeder andere – aber das Bling-Bling gefällt ihr

Der Koran liegt auf einem Tisch in einer Zelle

„Ich war voller Wut“

Mit 20 war Hamid islamistischer Gefährder und saß im Knast. Heute hilft er Inhaftierten, sich zu deradikalisieren

Ach du Fröhliche! Der fluter-Adventskalender

Abseitig, überraschend, kritisch: 24 Fakten und Meinungen zu Weihnachten. Der fluter-Adventskalender

Joseph Mireles

„Wir leben in der Endzeit“

Heute eröffnen die USA ihre Botschaft in Jerusalem. Während es international heftige Proteste gibt, feiern viele evangelikale Christen den Schritt als als Meilenstein

Santa María La Ribera

Heilige Mari, bitte für uns Mieter

In immer hipper werdenden Vierteln in Mexiko-Stadt huldigen die Bewohner einer neuen Schutzpatronin gegen steigende Mieten. Sie beten die Anti-Hipster-Heilige „Santa Mari La Juaricu“ an

Leiche im Sarg und Tochter und Enkelin daneben

Warum die Toraja regelmäßig ihre Toten ausgraben

Für die indonesischen Toraja ist es eine Lebensaufgabe, sich um die Toten zu kümmern

Oberste Pflicht: glücklich sein

In Tel Aviv gelten die Na Nachs als Glücksbringer. Sie sind eine Splittergruppe des orthodoxen Judentums, die an eine transzendentale Wirkung der Musik glauben

Gutes Brauchgefühl

Mit toten Vorfahren kommunizieren? Für einige vielleicht eine gruselige Vorstellung. In vielen Ländern aber gehört die Verbindung zu den Ahnen einfach dazu

Die liberale Moschee – hier beten Frauen und Männer gemeinsam

Seyran Ates hat in Berlin eine Moschee gegründet, in der Frauen Imamin werden können – für konservative Muslime eine Provokation, für andere der Beginn einer überfälligen Liberalisierung

Seiten