Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

„Es ist eine antisemitische Kampagne“

Die BDS-Bewegung ruft dazu auf, das Pop-Kultur-Festival in Berlin zu boykottieren, weil Israel als Sponsor auftritt. Was soll man davon halten, Herr Salzborn?

Die 68er

Was die 68er wollten – in einem muffigen Land gründlich durchlüften

Historische Jugendbewegungen, Teil 2: „Seien wir realistisch, verlangen wir das Unmögliche“ – wie die 68er-Bewegung mit überkommenen Werten aufräumte

Wartburgfest

Wartburgfest und Hambacher Fest – Bürger sein, nicht Untertanen

Historische Jugendbewegungen, Teil 1: Im Jahr 1817 begehren Studenten auf: Bürger sein, wollen sie, nicht Untertanen. Die Landesfürsten gefällt das gar nicht

Protest gegen Stromtrasse

Der Kampf um Himmel und Erde

Wegen der Energiewende müssen in Deutschland riesige neue Stromautobahnen gebaut werden. Weil Bürger dagegen protestieren, soll der Großteil nun unterirdisch verlaufen. Doch nicht alle freut das

Khanyisile Ndovela

Das ist unser Land

Ein Bergbaukonzern will im südafrikanischen Pondoland Titan schürfen. Die Community, deren Lebensgrundlage dadurch zerstört würde, wehrt sich aber unerschrocken – und klagt nun gegen die Regierung

Sozialdetective

Schweizer Schnüffler

In der Schweiz spionieren private Detektive Sozialhilfeempfängern hinterher. Via Volksabstimmung gab die Bevölkerung den Versicherungen nun grünes Licht, auch umstrittene Methoden anzuwenden

„Die Luft für demokratische Stimmen wird dünner“

Warnte Joshua Wong vor einem Jahr im Interview. Schon damals kämpfte er für die Rechte der Hongkonger Bevölkerung

Armenien

„Wir brauchen auch eine kulturelle Revolution“

In Armenien haben die Menschen einen politischen Neuanfang erzwungen. Was das für eine Erfahrung ist und wie es jetzt weitergehen soll – ein paar Stimmen

Die Revolution erschießt ihre Kinder

Seit Beginn der Studentenproteste im April wurden in Nicaragua mehr als 100 Menschen getötet. Am Sonntag demonstrieren junge Nicaraguaner auch in Berlin. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten

Kein Platz für euch

Auch in Israel suchen Menschen aus afrikanischen Staaten Schutz vor Krieg und Armut. Nun will die israelische Regierung Zehntausende von ihnen abschieben – wer nicht geht, dem droht Gefängnis

Seiten