Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Agomo Atambire

Hier war der Terror

Unser ghanaischer Praktikant Agomo blickt auf Deutschland, Teil 4: Die Nazizeit ist allgegenwärtig, und das ist auch gut so

Filmszene aus "Der schwarze Nazi"

Der schwarze Nazi

Der Film „Der schwarze Nazi“ ist eine Groteske über Integration, die vor allem eins will: aufrütteln.

Illustration von drei Männern hinter Gittern

Alles, was rechts war

In Deutschland sind fast 400 Rechtsextreme, gegen die ein Haftbefehl vorliegt, auf freiem Fuß. Was ist da los?

Platzhalterbild Teaser

Ein ganz normaler Teenager

Die erste deutsche Kino-Verfilmung über Anne Frank läuft an. Wurde auch Zeit

Da sag noch mal einer was gegen „Szeneviertel“. Die Dredener Neustadt setzt Pegida wenigstens etwas entgegen

Dresden kann auch anders

Sachsens Landeshauptstadt gilt als Hochburg von Pegida. Doch in der Neustadt regt sich Widerstand

„Die guten Menschen sind immer die schlimmsten“

K.I.Z. über die Flüchtlingspolitik der Regierung, Applaus von der falschen Seite und Uniformen

Statt eines weiteren Steins im Zentrum Berlins hat sich der ZAID für etwas andere Orte des Gedenkens entschieden: dreieckige Anpflanzungen des Halbschattengewäches Schwarzer Klee

Zentralrat der Asozialen

Der „ZAiD“ engagiert sich für Gruppen, die von den Nazis verfolgt und später vergessen wurden

cms-image-000046515.jpg

Boss und die Braunhemden

Der Modekonzern fertigte einst Uniformen für die Nazis. Das Kapitel holt die Firma immer wieder ein

Ein gefälschter Pass von Adolf Eichmann (1906-1962), einem der Hauptorganisatoren des Holocaust, der 1960 vom israelischen Geheimdienst Mossad aus Argentinien entführt und in Israel zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde

Zuflucht nur für Täter

Juden, die nach 1945 nach Argentinien wollten, wurden oft abgewiesen. Ganz anders als viele NS-Verbrecher

Das ist kein Spaß

Der Reportage-Comic „Weisse Wölfe“ wühlt tief im braunen Sumpf der Dortmunder Neonazi-Szene

Seiten