Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Heute mach ich rot

In einer britischen Firma können Frauen bei Menstruationsschmerzen früher gehen, zu Hause arbeiten oder ganz freimachen. Wie kommt das an?

Miss Venezuela

Schön für euch

Während Venezuela im Chaos versinkt, wird wie jedes Jahr in der Hauptstadt die schönste Frau des Landes gekürt

Droht ein absolutes Abtreibungsverbot?

Sollte das oberste US-Gericht bald konservativ dominiert sein, könnte ein umstrittenes Gesetz neu aufgerollt werden

Das Display in einem Elektroauto der Marke Tesla zeigt den Ladezustand das Akkus an (Foto: Patrick Pleul/picture alliance/dpa-Zentralbild/ZB)

Die volle Dröhnung

Weil Elektroautos keine Abgase ausstoßen, gelten sie als gesunde Alternative zu Verbrennungsmotoren und werden staatlich gefördert. Aber sind auch die Insassen sicher?

Lil Miquela (Bild: COURTESY OF BRUD)

Zu schön um wahr zu sein

Die Influencerin „Lil Miquela“ ist jung, hübsch und hat 1,5 Millionen Follower auf Instagram. Nur Geld verdient sie selbst keines – sie ist computeranimiert

Teenager knutschen in der Disco

Spekulatius: 420 Kalorien

Wolf Haas’ Roman „Junger Mann“ zeigt, dass auch Jungs nicht davor gefeit sind, ihr Selbstwertgefühl an ein Idealgewicht zu binden

Der Körperkult der Nazis

Durch Zucht, Selektion und Erziehung wollten die Nazis den „Neuen Menschen“ erschaffen – und durch massenhafte Ermordung aller, die aus dem Raster fielen. Das Weltbild dahinter war wirr

pille palle

Starke Wirkung

Medizinstudenten weltweit haben sich gegen den Lobbyismus in der Pharmaindustrie zusammengeschlossen

Dietland

Lipstick Killer

In der Amazon-Serie „Dietland“ soll die übergewichtige Plum zur Feministin werden, statt sich einer Magenverkleinerung zu unterziehen. Währenddessen müssen ein paar Männer sterben

Sein Herz schlägt weiter. Irgendwo

Auch nach dem Tod kann der Körper noch nützlich sein: wenn man seine Organe spendet. Doch wie läuft das genau ab?

Seiten