Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Wasseraktien

Immer schön liquide bleiben

Das Wasser wird knapp, auch an der Börse. Unsere Autorin fragt sich, ob sie in Wasseraktien investieren möchte

Patriarchat

Wo uns Sexismus im Alltag begegnet

Mehr Geld kriegt er – und auch sonst ist fast immer der Mann die Norm. Ein Überblick

Leerstand als Chance

Die Innenstädte sterben aus. Gut so, findet Lena Fiedler. Wenn H&M und Primark verschwunden sind, ist womöglich wieder Platz für Menschen

Die Autorin liest beim Yoga

Das Ich als Firma

Unsere Autorin will sich optimieren. Wie viel gesünder, produktiver, schöner und glücklicher kann sie in einer Woche werden?

Studienkredite, USA

Payday

Für einen Abschluss müssen Studierende in den USA astronomische Studienkredite aufnehmen. Wer soll das zahlen?

Ja, Panik

„Kunst ist nicht dafür verantwortlich, eure Welt zu ändern“

Im Kapitalismus gibt es kein glückliches Leben, findet Andreas Spechtl, Sänger von „Ja, Panik“ – und hofft, als Teil einer Gruppe wenigstens ein bisschen weniger unglücklich zu sein

Blutsauger Film Berlinale

„Bei Marx wimmelt es von Vampiren“

Was bitte ist eine „marxistische Vampirkomödie“? Julian Radlmaier über seinen Film „Blutsauger“

Christian Baron,1988

Studieren als Arbeiterkind

Was es bedeutet, Arbeiterkind zu sein, erfuhr unser Autor im ersten Semester

Animal Crossing New Horizons / Screenshot: Nintendo

Macht dann tausend Sternis

Das Game „Animal Crossing: New Horizons“ führt Kinder an Kapitalismus heran

Südkreuz Gesichtserkennung ( Fotos: Nils Stelte )

Nur nicht das Gesicht verlieren

Gesichtserkennung ist Alltag. Warum das gefährlich werden kann, zeigt schon ein Flug nach London

Seiten