Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Nasser Hund

Keine Zeit für Erklärungen

In ein „Ein nasser Hund“ verfilmt Damir Lukačević die Jugend eines deutschiranischen Juden im Berliner Wedding – und setzt dabei leider mehr auf Effekt als auf Tiefe

Bilal

Schieb ab

Weniger Geflüchtete – das ist das erklärte Ziel der dänischen Regierung. Dafür will sie nun auch nach Syrien abschieben

Kinder von vietnamesischen DDR-Vertragsarbeitern

„Man fühlt sich einfach unterdrückt“

Tausende Vietnamesen kamen zum Arbeiten in die DDR – viele blieben. Wie geht es ihren Kindern heute?

Kinder von türkischen Gastarbeitern im Interview

Wie geht es den Kindern der Gastarbeiter heute?

Vor sechzig Jahren kamen die ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei. Ihre Kinder und Enkel müssen sich bis heute erklären

Fatima Remli und Erdal Erez, Kahvehane Podcast

Klischee-Schublade auf

… und Gedanken frei: Der „Kahvehane“-Podcast bespricht, was People of Color bewegt

Juri Sternburg

Es heimatet sehr

Die Bundesregierung tagt zum Integrationsgipfel. Grund genug, noch mal einen Blick in Juri Sternburgs Buch zu werfen. Er hat Rap-Größen mit Migrationsgeschichte getroffen

Inselkoller

Auf Samos begegnen sich Menschen, die auf der Flucht, im Urlaub oder dort zu Hause sind. Das läuft immer seltener freundlich ab

Emran

Der kann nicht alles tragen

Ob Markenhemd oder Tracht: Als Muslim wirst du für deine Klamotten verurteilt

Alhagie Gaye

Verkäufer, Friseurin, Polizist: Geflüchtete im Traumjob

Diese Fotos zeigen Geflüchtete in ihrem Traumjob – und wie weit entfernt sie von ihm sind

Yahya Hassan

Ghetto Superstar

Yahya Hassan war 24 und Dänemarks erfolgreichster Dichter. In seinem Viertel hinterlässt er nicht nur Trauernde

Seiten