Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Bella Ciao

Italienisch für Fortgeschrittene

Wieso trugen italienische Einwanderer in Frankreich so gerne kurze Hosen? Der Zeichner Baru hat sich auf die Spuren seiner Vorfahren begeben

Louis XIV., Macron

Wer hat hier die Strumpfhosen an?

Wie sich die Mode mächtiger Politiker über die Jahrhunderte verändert hat

Lastwagen kippt Lebensmittel auf den Boden

Frankreich: Lebensmittel wegwerfen verboten!

In Frankreich müssen Supermärkte übrig gebliebene Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen spenden

Ne me quitte pas*

Können Länder befreundet sein? Vor allem, wenn sie so oft Krieg gegeneinander geführt haben? Über die erstaunliche deutsch-französische Freundschaft

Game: We. The Revolution

Die Revolution frisst ihre Gamer

„We. The Revolution“ inszeniert die Französische Revolution. Platz für Helden bleibt in diesem mörderischen Albtraum von einem Game kaum

Sneaker wie Jay-Z (Foto:  Ambroise Tézenas and Frédéric Delangle)

Mehr als Stoff: Geflüchtete und ihre Kleiderspenden

Geflüchtete Jugendliche erzählen, was ihnen die Kleidungsstücke bedeuten, die sie sich in einer Pariser Kleiderkammer ausgesucht haben

Gelbwesten

„Es geht um soziale Gerechtigkeit“

Warum gehen die Gelbwesten auf die Straße? Wir haben vier Demonstranten in Paris gefragt

Gelb vor Wut

Seit Wochen demonstrieren die Gelbwesten in Frankreich. Was bisher über die heterogene Bewegung bekannt ist

Die Welt sehen

Soldaten im Ferienclub

Der französische Film „Die Welt sehen“ zeigt, wie unterschiedlich SoldatInnen eines Bataillons, das im Afghanistan-Einsatz war, ein Kriegstrauma verarbeiten – und findet dafür verstörend schöne Bilder

„Es ist eine Landschaft im Umbruch“

Frankreich hat einen erheblichen Wandel seines Parteiensystems erlebt. Wir haben mit der Politologin Claire Demesmay darüber gesprochen, warum die Dinge in Deutschland anders liegen

Seiten