Die 12-Jährige Mina hat das Leben wirklich mit Schmirgelpapier angefasst. Ihre Mutter wurde von den Taliban ermordet, ihr Vater ist ein Junkie, ihr Großvater senil und hilflos. Mina muss sich um den Haushalt kümmern und obendrein den Lebensunterhalt der Familie verdienen. Dazu verkauft sie für einen Hungerlohn Krimskrams auf Kabuls Straßenmärkten. Minas Schicksal ist kein Einzelfall. Regisseur Yosef Baraki erzählt im Interview, wie schwierig die Dreaharbeiten an Originalschauplätzen in Kabul waren und warum er dennoch voller Hoffnung für die Zukunft der jungen Leute in Afghanistan ist.

fluter.de auf der Berlinale 2015: Interview mit dem Filmemacher Yosef Baraki

Redaktionell empfohlener externer Inhalt von www.youtube.com.
Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte von www.youtube.com nachgeladen werden. Damit werden personenbezogenen Daten (mindestens die IP-Adresse) an den Drittanbieter übermittelt. Weiteres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Externen Inhalt einbinden